Gruppendiskussion I
Home
Ein Traum
309 NFF
BRE I
PHX
BRE II
Cheyenne
DLR-Test
FQ
Pilotenwitze
Links
Forum
Guestbook
Kontakt

In unserer ersten Gruppendiskussion ging es darum, eine Cargo-Firma zu führen, die nur eine begrenzte Anzahl Flugzeuge zur Verfügung hatte. Jeder von uns fünf Diskussionsteilnehmern hatte andere Voraussetzungen, die zu erfüllen waren. Dabei waren wichtige Kunden, große und kleine Ladungen sowie Crew-Wünsche zu berücksichtigen.

Dieses Gespräch empfand ich eigentlich als relativ einfach, da man nach jeder Runde, die für einen Tag der Cargo-Firma stand, Punkte erhielt. Die meisten gab es dabei für das größte Flugzeug aber auch die Berücksichtigung der Crew-Wünsche war nicht ganz unwichtig. Durch diese Punktevergabe war es aber sehr einfach, zu argumentieren. Denn hatte man in der Runde vorher keine Punkte oder sogar Minuspunkte erhalten, musste die anderen einsehen, dass man nun auch einmal an der Reihe war. Also ruhig am Anfang den anderen den Vortritt lassen, dann habt Ihr später alle Trümpfe in der Hand.

Insgesamt hatten wir
25 Minuten Zeit, um fünf Runden zu diskutieren. Wir sind soweit ich mich erinnere nur bis zum Anfang der vierten gekommen. Aber das spielt auch gar keine Rolle, schließlich sollte ja nur das Verhalten jedes Einzelnen beobachtet werden. Und das wird mit scharfen Blicken von fünf Psychologen erledigt, die um uns herum saßen. Aber irgendwie hat man diese Leute überhaupt nicht bemerkt, weil man sich viel zu intensiv mit der Aufgabe beschäftigt hat.

Wichtig ist bei dieser Aufgabe, dass Ihr zwar schon Euren Standpunkt vertretet, dann aber auch ruhig mal nachgebt. Denn wenn Ihr immer versucht, Eure Wünsche durchzusetzen, seid Ihr schon so gut wie draußen.
Die Punktzahl ist absolut nicht entscheidend. Ich hatte auch die zweitwenigsten Punkte in der Runde und habe es trotzdem geschafft. Bemüht Euch auch, immer mal wieder eine zusammenfassende Bemerkung zu machen, wenn die Diskussion zu entgleisen droht. Und behaltet vor allem die Zeit im Auge. 25 Minuten mag zwar viel klingen, ist aber ruck zuck vorüber. Wenn Ihr jemanden in der Gruppe habt, der sehr ruhig ist, versucht ruhig mal, ihn irgendwie mit in die Diskussion einzubinden, indem Ihr z.B. fragt “was hältst Du denn davon?”, damit zeigt Ihr Eigeninitiative! In erster Linie soll aber natürlich getestet werden, ob Ihr teamfähig seid und auf andere eingehen könnt - sprich: Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Handlungsfähigkeit.

next >>>

[Home] [Ein Traum] [309 NFF] [BRE I] [PHX] [BRE II] [Cheyenne] [DLR-Test] [FQ] [Pilotenwitze] [Links] [Forum] [Guestbook] [Kontakt]